KRMG.tanz 5

E.T.A. Hoffmanns fantastische Erzählung Der Sandmann fand mehrfach den Weg auf die Bühne, man denke nur an Offenbachs Oper Hoffmanns Erzählungen und Leo Délibes Ballett Coppélia.Nun setzt sich Boris Randzio tänzerisch mit diesem Stoff auseinander und richtet den Fokus auf das Schicksal Nathanaels, der seinem übermächtigen Gegenspieler Spalanzani nicht zu entkommen vermag. Nathanael verliebt sich in Olimpia, dieses scheinbar perfekte, aber emotionslose Geschöpf Spalanzanis. Gefangen in dieser Faszination ist er für Clara und seine Freunde nicht mehr erreichbar und verliert sich selbst.Zur Zeit der Romantik und Industrialisierung sahen sich die Menschen unheimlichen, bedrohlichen Kräften ausgesetzt. Und heute? Die 200 Jahre alte Geschichte vom Sandmann spiegelt auch Aspekte und Fragen unseres modernen Lebens. Wie gehen wir mit den Verlockungen künstlicher Intelligenz und virtueller Welten um, fragen wir nach den ethischen Grenzen der Wissenschaft, lassen wir die Manipulation unserer Gefühle zu?
Mehr Informationen ...
Mehr Informationen ...
in 11 months
Theater Krefeld
Theaterplatz 3, 47798 Krefeld