Short Story Festival

Short Story Festival

Sie ist kurz und prägnant und bietet trotzdem Raum für allerlei Experimente: Die Short Story verdichtet den Einfallsreichtum des Romans auf wenigen Seiten. Am 16. August feiern wir im Alten Stadtbad die kurze Form. Kommt vorbei und lauscht an einem der verwunschensten Orte der Innenstadt fünf Short Stories – live und in voller Länge.
Zur Einstimmung auf die Kurzgeschichte bieten wir im Vorfeld drei kostenlose Veranstaltungen für alle von 15 bis 55+ an: Eine Leserunde für Bücherwürmer am 7. August, einen Workshop für Schreibbegeisterte am 9. August und einen Zine-Workshop für DIY-Fans am 14. August. Am Festivaltag selbst könnt ihr euch auf Lesungen von Autor:innen aus Berlin, Köln, Hamburg, Zagreb und Krefeld freuen.
Das Programm
17:00 Einlass
17:30 Philipp Böhm: „German Content Superstar“
18:00 Hatice Açıkgöz: „ein oktopus hat drei herzen“
18:30 Pause
19:00 Preisverleihung des Short Story Wettbewerbs und Lesung des Gewinners Cornelius Gebert: „Das Schlagloch“
20:00 Pause
20:20 Selim Özdoğan: „Der geheime Akkord“
20:50 Asja Bakić: „1998“
 
Die Autor:innen
Hatice Açıkgöz lebt als freie Autorin, Künstlerin und Redakteurin in Hamburg. Sie schreibt für die „taz“ und „der Freitag“. Ihre literarischen Texte wurden u. a. in Literaturzeitschriften wie „literarische diverse“, „schnipsel“ und „transcodiert“ veröffentlicht. Im März 2023 erschien ihre Textsammlung „fancy immigrantin: ein poetisches tagebuch“ im w_Orten & meer Verlag. Bei unserem Short Story Festival wird sie ihre Kurzgeschichte „ein oktopus hat drei herzen“ vorlesen, die 2022 bei sukultur erschienen ist.
Philipp Böhm ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift „metamorphosen”, schreibt für die Wochenzeitung „Jungle World” und arbeitet für das Berliner Literaturhaus Lettrétage. 2019 erschien sein Debütroman „Schellenmann” im Verbrecher Verlag. Beim Short Story Festival wird er seine Kurzgeschichte „German Content Superstar” vorlesen, die seinen Erzählband „Supermilch” (Verbrecher Verlag 2022) eröffnet. Dieser wurde vom mairisch Verlag als Erzählband des Jahres 2022 ausgezeichnet.
Cornelius Gebert war zunächst Micky-Maus-Berater beim Ehapa-Verlag. Danach Schauspielstudium in Stuttgart. Hierauf folgten weltweite Engagements in den Städten Krefeld/Mönchengladbach, Magdeburg und Bielefeld. Seit der Spielzeit 2022/23 ist er wieder festes Ensemblemitglied am Theater Krefeld/Mönchengladbach. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit entwickelt Cornelius Gebert eigene Texte und immer wieder eigene musikalische Projekte. Seine Kurzgeschichte „Das Schlagloch” gewann unseren niederrheinweit ausgeschriebenen Short Story-Wettbewerb.
Asja Bakić ist eine bosnischkroatische Autorin und Kulturkritikerin. Sie hat bisher einen Gedichtband mit dem Titel „Es kann ein Kaktus sein, solange er sticht” sowie zwei Kurzgeschichtensammlungen veröffentlicht. Ihr viertes Buch „Komm, ich sitze auf deinem Gesicht” ist eine Sammlung von Essays über Popkultur. Bakić wurde von Literary Europe Live als eine der New Voices from Europe 2017 ausgewählt. Sie lebt in Zagreb. Sie wird ihre Geschichte „1998” vorlesen, die in ihrem Kurzgeschichtenband „Leckermäulchen” im Frühjahr 2025 im Verbrecher Verlag erschienen ist (Übersetzung: Alida Bremer).
Selim Özdoğan, zweisprachig aufgewachsen in Köln, Abitur, danach Studium der Völkerkunde, Philosophie und Anglistik, abgebrochen. Zahlreiche Jobs, Veröffentlichungen seit 1995. Sein Debütroman „Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist” (Aufbau Verlag) wurde zum Kultbuch. Er wird seine Kurzgeschichte „Der geheime Akkord” vorlesen, die 2022 im Kurzgeschichtenband „Musik auf den Dächern der Stadt“ bei Edition Nautilus erschienen ist.
Veranstaltet von:
Niederrheinisches Literaturhaus in Kooperation mit freischwimmer e. V.
Eintritt:
frei, Spenden an freischwimmer e. V. willkommen
Reservierung:
nicht notwendig
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Foto Location © Reinhold Janowitz
Gestaltung © formkultur
 


Weitere Informationen:
https://www.nlh-krefeld.de
in 30 days
Gerberstraße 53a, 47798 Krefeld, Deutschland
Gerberstraße 53a, 47798 Krefeld
Add to calendar